GUSSEISEN MADE IN FRONBERG
Seit 1449 verarbeitet das Werk im bayrischen Fronberg Eisen. Auf Basis der langjährigen Kompetenz sowie dem technologischen Vorsprung entwickelt und produziert Fronberg Guss hochkomplexe Produktlösungen im Handformguss. Unser Erfolg beruht dabei auf engagierten Mitarbeitern, die sich gern neuen Herausforderungen stellen.
Schmelzbetrieb
Der hochmoderne Schmelzbetrieb in Fronberg hat eine Jahreskapazität von bis zu 18.500 Tonnen Flüssigeisen . Als Basismaterial verwenden wir z.B. Roheisen, Stahlschrott, Gussbruch und Kreislaufmaterial. Als Energielieferant dient Strom. Das Ausgangsmaterial für den Urformprozess wird kontinuierlich durch Analysen auf die Zusammensetzung überprüft.
Werkstoffe
Produktionstechnik
In Fronberg werden Bauteile mit bis zu 15 t Stückgewicht im Handformgusverfahren produziert. Diese werden in manufakturartigen und teilautomatisierten Prozessen mit viel handwerklichem KnowHow unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in kleinen und mittleren Stückzahlen gefertigt. Mehrere Kernschieß-Anlagen kommen zum Einsatz um selbst hochkomplexe Geometrien darstellen zu können. Die größte Anlage kann sogar Kerne mit bis zu 500l Volumen automatisiert formen und gehört somit zu den größten in Europa. Außerdem kommen Kernpakete, Styropormodelle sowie 3D gedruckte Kerne zum Einsatz um jegliche Anforderungen unserer Kunden maximal wirtschaftlich darstellen zu können.