GUSSEISEN MADE IN Chemnitz
Auf Basis unserer langjährigen Kompetenz sowie unserem technologischen Vorsprung entwickelt und produziert Gienanth Chemnitz Guss hochkomplexe Produktlösungen im Maschinenformguss. Unser Erfolg beruht dabei auf engagierten Mitarbeitern, die sich gern neuen Herausforderungen stellen.
Schmelzbetrieb
Der Schmelzbetrieb ist mit einem Langzeitkupolofen und MF-Induktions-Tiegelöfen mit einer Gesamtleistung von 22 to/h ausgestattet. Damit hat Chemnitz eine Jahreskapazität von bis zu 50.000 Tonnen Flüssigeisen. Als Basismaterial verwenden wir z.B. Roheisen, Stahlschrott, Gussbruch und Kreislaufmaterial. Als Energielieferant dient Strom. Das Ausgangsmaterial für den Urformprozess wird kontinuierlich durch Analysen auf die Zusammensetzung überprüft.
Werkstoffe
Produktionstechnik
In Chemnitz werden Bauteile zwischen 1kg und 100kg Stückgewicht im Maschinenformgussverfahren produziert. Im Mittelpunkt stehen zwei leistungsfähige HWS-Formanlagen. Die Formkastengrößen liegen bei 800 x 500 x 200/200 mm und 900 x 1000 x 300 + 50/300 mm. Die Anlagen verfügen über eine Leistung von 120 bzw. 240 Formen pro Stunde. Um besonders komplexe Geometrien darstellen zu können, verfügt Gienanth Chemnitz Guss über 20 Kernschießmaschinen im ColdBox- und Croning-Verfahren.
Durch den Modellbau im eigenen Haus sind wir in der Lage, schnell und flexibel auf die Wünsche unserer Kunden zu reagieren. Auch hier kommen uns die Erfahrung und das Fachwissen unserer Modellbauer zugute, die Voraussetzung für die Herstellung präziser Endprodukte sind.
Die ständige Optimierung unserer Prozesse sowie die konsequente Nullfehlerkultur führen zu höchster Effizienz und bester Qualität. Ihr Erfolg ist unsere Motivation.
MECHANISCHE BEARBEITUNG
Unsere Kompetenz endet nicht am Gussrohteil. Durch unsere hochmodernen Bearbeitungszentren sind wir in der Lage, unseren Kunden einbaufertige Teile zu liefern. Darunter fallen auch Verfahren der Wärmebehandlung und Oberflächen- beschichtung von Gussprodukten.